Grundausbildung

Grundausbildung

Alle THW – Helfer erhalten eine einheitliche Grundausbildung. Das Ziel ist eine einheitliche Befähigung im Umgang mit THW – üblichen Werkzeugen und Geräten. Die Grundausbildung erfolgt am Standort durch die Führungskräfte des Technischen Zuges unter Leitung von Ausbildungsbeauftragten Paul Wehry. Sie umfasst ca. 80 Stunden und schließt mit einer Prüfung ab.
Nach erfolgreicher Grundausbildung werden die neuen Helfer einer Gruppe im OV zugewiesen, in der dann die gruppenspezifische Ausbildung im OV selbst oder an THW – Schulen beginnt.

Ausbildungsbeauftragter

Ausbildungsbeauftragter

Ausbildungsinhalte

  • Holz-, Metall- und Gesteinsbearbeitung
  • Ausleuchten von Einsatzstellen
  • Umgang mit Leitern und Leinen
  • Heben und Bewegen von Lasten
  • u.v.m.