Die Prüfung fand auf dem Übungsgelände in Münster-Handorf statt und bestand aus einem theoretischen sowie einem praktischen Teil.
Im ersten Abschnitt mussten die Jugendlichen ihr theoretisches Wissen unter Beweis stellen, gefolgt von praktischen Übungen, bei denen sie ihre Fähigkeiten in realitätsnahen Szenarien demonstrierten.
Thomas Kutscha, Ortsjugendleiter des THW Rheine, zeigte sich sehr zufrieden mit der Leistung der Nachwuchskräfte: „Die Jugendlichen können wirklich stolz auf sich sein. Mein Team und ich sind mit den gezeigten Leistungen mehr als zufrieden.“
Das erfolgreiche Absolvieren der Prüfung zum Leistungsabzeichen in Bronze ist ein wichtiger Schritt in der Ausbildung der Junghelferinnen und Junghelfer.